Raum 2 Konstruktionsraum | Hier kommen unterschiedliche Holz- und Magnetbausteine, sowie Legobausteine zum Einsatz. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt und zum kreativen Konstruieren mit den verschiedenen Materialien wird eingeladen. |
Lernlandschaft Gesellschaftsspiele |
Hier kann Ihr Kind wählen zwischen Knobelspielen, Teamspielen, Partyspielen, Kartenspielen u.v.m. |
Raum 14 Rollenspielraum |
Hier kann Ihr Kind mit Kostümen, Puppen und Accessoires in unterschiedliche Rollen schlüpfen. |
Raum 9 Malwerkstatt |
Ausgestattet mit unterschiedlichen Papieren, Farben und Stiften (Wasser, Acryl, Ölpastell, Pastell), Pinseln, Bleistiften in unterschiedlichen Stärken, lädt dieser Raum zum kreativen Gestalten ein. |
Werkraum |
Dieser Raum fordert mit seinen Bügelperlen, Stanzen, Stempeln und unterschiedlichen Alltagsmaterialien zum phantasievollem Werken heraus. |
Entspannungsraum |
Innerhalb der leicht blau gehaltenen Einrichtung, den Wassersäulen und dem Zelt, ist dieser Raum bestens als Rückzugsort für Ihr Kind geeignet. |
Raum 4 Hauswirtschaftsraum |
Mit vielen verschiedenen Stoffen, Wolle, Webrahmen, Strick- und Häkelmaterial, lädt dieser Raum zum kreativen Gestalten, ausprobieren und herstellen ein. Hier entstehen zum Beispiel Armbänder, Taschen u.v.m.. |
Schulhof |
Auch der Schulhof zählt zu den Funktionsräumen. Er bietet vielfältige Möglichkeiten wie z.B. sportliche Betätigung, Freispiel, Fußball, angeleitete Spiele, Betreuung des Spielhauses u.v.m. |